inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten
Werktags bis 17:00 bestellt, wird am gleichen Tag versendet.
- Artikel-Nr.: C27458
Jikkyō Oshaberi Parodius ist der dritte Teil der Parodius-Reihe. Er behält das gleiche Gameplay und die humorvollen Elemente bei, die die ersten beiden Spiele prägten. Das Gameplay selbst ist eine Parodie auf Konamis berühmte Gradius-Reihe; der Bildschirm scrollt (meistens) von links nach rechts, und der Spieler manövriert eine fliegende Figur über den Bildschirm, um Gegnerwellen zu vernichten und Hindernissen auszuweichen. Im Gegensatz zu früheren Parodius-Titeln bietet dieses Spiel eine Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sodass der Spieler die Herausforderungen leichter oder schwerer gestalten kann. Einzigartig in diesem Teil sind außerdem digitale Sprachausgabeelemente. Das Überleben im Level führt den Spieler zu einem Bosskampf, in dem häufig einige der seltsamsten Charaktere des Spiels auftauchen.
Zu den Power-Ups gehören neben der Standardversion (rot, zum Aufrüsten von Waffen) das Schild-Power-Up (blau) und verschiedene verschiedenfarbige Glocken. Grüne Glocken lassen den Protagonisten auf dem Bildschirm riesig erscheinen; gelbe Glocken bringen Punkte (Punkte wiederum bringen Extraleben); Blaue Glocken sind „große Bomben“, die den Bildschirm von Feinden befreien und aufbewahrt werden können, bis man sie braucht. Weiße Glocken verleihen dem Spielercharakter ein Megafon, das Sätze ruft, die Feinden Schaden zufügen. Rote Glocken statten den Helden mit drei Punktverteidigungslasern aus, von denen immer nur einer aktiviert werden kann und nach kurzer Zeit verschwindet. Lila Glocken befreien den Bildschirm von allen Gegnern außer den stärksten und verwandeln sie in Power-Ups.
Dieses Mal stehen sechzehn verschiedene Charaktere zur Auswahl, jeder mit einzigartigen Power-Ups und Waffen. Darunter sind bekannte Gesichter aus früheren Spielen sowie neue: Vic Viper, das „Gradius-Schiff“, ausgestattet mit seinen traditionellen Gradius-Waffen; Pentaro aus Penguin Adventure, dessen Zaubertrankwaffe nun mehrere Gegner treffen kann und dessen normale Waffenschüsse an Hindernissen explodieren; Soitsu, ein grünes Strichmännchen, das auf einem Papierflieger surft, dessen Laserwaffe sich aufladen kann, um mehr Kraft abzugeben, und das kleine Strichmännchen auf den Boden fallen lässt, die gelegentlich herumtanzen, anstatt anzugreifen; Mike, ein süßes kleines Kätzchen, das zufällig über eine sehr mächtige Wellenwaffe verfügt, mit der es Hindernisse und Feinde durchdringen kann, sowie über die Fähigkeit, mehrere Bomben abzufeuern, wofür seine „Upgrade-Fähigkeit“ erforderlich ist; Memim, eine fliegende Fee im Bikini, die Raketenwaffen trägt, deren Richtung beim Abfeuern von ihrer aktuellen Position auf dem Bildschirm bestimmt wird; Tako, der fliegende Oktopus mit einer Baseballkappe; Upa, das fliegende Baby mit der Fähigkeit „Mega Crush“, die alle Feinde auf dem Bildschirm zerstört, und andere.
Inkl. Spine-Card