Way of the Samurai 3
OVPOVP steht für OriginalVerPackung. Dies bedeutet, dass der Artikel in der Originalhülle/ im Originalkarton geliefert wird. Beachten Sie, dass dieser nicht neu/ungeöffnet ist, sofern nicht der Zusatz *sealed* im Titel steht.

39.90 CHF *

inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten

Werktags bis 17:00 bestellt, wird am gleichen Tag versendet.

  • C27537
Way of the Samurai 3 folgt den gleichen Prinzipien wie seine Vorgänger und bietet erneut ein... mehr
Produktinformationen "Way of the Samurai 3 OVP"

Way of the Samurai 3 folgt den gleichen Prinzipien wie seine Vorgänger und bietet erneut ein authentisches Setting, ein tiefgründiges Schwertkampfsystem und Ursache-Wirkung-Rollenspiel. Dieses Mal spielt das Spiel in der Sengoku-Zeit und versetzt die Spieler in die Rolle eines einsamen Samurai. Als einziger Überlebender einer epischen Schlacht betritt er die Welt von Amana, die derzeit von Shuzen Fujimori regiert wird, der den ehemaligen Oberherrn Sakurai gestürzt hat. Doch der Fujimori-Clan ist in der Region unbeliebt, sodass Shuzen das Gebiet mit eiserner Faust regieren muss, um die Kontrolle zu behalten.

Der Spieler wird in diesen Konflikt hineingezogen und muss sich entscheiden, ob er sich dem Fujimori-Clan oder dem Ouka-Clan (gegründet aus ehemaligen Mitgliedern des Sakurai-Clans) anschließen, die friedliebenden Dorfbewohner in Takatana beschützen oder Amana endgültig verlassen will (was zu einem vollständigen Neustart des Spiels führen würde). Das Spiel bietet dem Spieler nahezu völlige Freiheit, die acht Zonen von Amana zu durchstreifen und dabei seinem Avatar über die Schulter zu schauen. Der gesamte Handlungsbogen ermöglicht über 20 mögliche Enden. Welches der Spieler erreicht, hängt von seinen Aktionen und Entscheidungen im Spielverlauf ab – auch davon, ob er ständig mit Leuten zusammenstößt, diese verärgert und den Spieler angreift. Daher variiert die Spieldauer stark, je nachdem, was der Spieler tut. Der kürzeste Weg wäre beispielsweise, einfach loszugehen und beide Fraktionsführer zu töten, was theoretisch in weniger als einer Stunde erledigt werden kann, da man oft sogar während Zwischensequenzen und Dialogen agieren kann.

Während dieser Szenen und sogar während des normalen Spiels hat der Spieler drei Möglichkeiten: zuhören, sich entschuldigen/betteln oder angreifen. Bettelt man einen Händler an, erhält man zwar einen kostenlosen Gegenstand, mindert aber auch den Respekt des Händlers gegenüber dem Spieler erheblich, was letztendlich zu weniger Samurai-Punkten nach dem Tod oder dem Ende des Spiels führen kann. Das Spiel ist in verschiedene Szenen unterteilt, deren nächste mögliche Szenen auf der Spielkarte markiert sind, sodass der Spieler dem roten Band leichter folgen kann.

Das Spiel bietet einen realistischen Tag- und Nachtzyklus, der die NPCs stark beeinflusst, die auch ohne Spielereingriff ihr alltägliches Leben führen. Der Spieler kann mit verschiedenen Charakteren sprechen, verschiedene Jobs annehmen (immer nur einen) und neue Gegenstände kaufen. Darüber hinaus gibt es einige Minispiele wie Gemüse schneiden oder Fisch filetieren. Entscheidungen beeinflussen die Beziehungen zu den verschiedenen Gruppen und verändern deren Interaktion mit dem Spieler. Zur Verteidigung stehen Dutzende von Schwertern, Hämmern und Speeren zur Auswahl. Dabei muss der Spieler jedoch die unterschiedliche Qualität und Haltbarkeit berücksichtigen. Mit diesen Waffen kann der Spieler je nach Kampfstil sowohl offensive als auch defensive Moves und sogar Spezialaktionen ausführen. Es stehen mehrere Dutzend Moves zum Freischalten zur Verfügung, die auch für jedes neue Spiel verfügbar bleiben. Noch wichtiger ist, dass der Spieler entscheiden kann, ob er jemanden töten oder mit einer stumpfen Waffe kämpfen möchte. Töten kann zwar dem Ruf schaden, doch einen Gegner nur mit einem stumpfen Angriff zu besiegen, führt mit Sicherheit zu einer weiteren Begegnung. Sollte ein Gegner nicht die richtige Waffe fallen lassen, kann der Spieler zum Schmied gehen und sich aus Ersatzteilen eine neue schmieden oder eine vorhandene verbessern – passend zu seinem Kampfstil und gegen Geld.

Im Laufe des Spiels trifft der Spieler außerdem auf verschiedene mögliche Partner. Manche schließen sich ihm gegen Geld an, andere können „verliebt“ werden. In jedem Fall folgt ihm die Person dann, was ihm einen zusätzlichen Vorteil im Kampf verschafft und Zugang zu Minispielen und Nebenjobs freischaltet, die nur zu zweit möglich sind. Die Romanze mit dem Partner kann sogar so weit gehen, dass dieser beschließt, mit ihm in seinem Haus im Dorf Takatane zu leben. Dort kann der Spieler bis zu einer bestimmten Stunde schlafen, um seine Gesundheit wiederherzustellen, und hat Zugang zu einem Waffentresor sowie einem Schrank, in dem er seine Sachen aufbewahren kann, da er nur drei Waffen gleichzeitig und keine zusätzliche Kleidung tragen kann.

Genre: Action-Adventure
System: PS3 / PlayStation 3
Zustand: Guter gebrauchter Zustand inkl. 1 Jahr Garantie
Weiterführende Links zu "Way of the Samurai 3 OVP"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Way of the Samurai 3 OVP"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen