inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht verfügbar.
- Artikel-Nr.: C27349
Im 21. Jahrhundert entdeckte eine Gruppe von Wissenschaftlern einen geheimnisvollen Monolithen in der Nähe des Turkana-Sees in Kenia. Die darin enthaltene Substanz, die später den Namen Zohar erhielt, entwickelte sich rasch zu einer Quelle immenser Macht. Die Menschheit erreichte schließlich die Sterne, gründete die Galaxienföderation und besiedelte den bekannten Weltraum.
Im Jahr 4767 n. Chr. (Transzendierung Christi) oder 7277 n. Chr., nach der alten Jahreszählung, hatte die Menschheit den Planeten Erde längst verlassen. Dieser wurde in „Verlorenes Jerusalem“ umbenannt und von den Sternenkarten gelöscht; der Weg dorthin ist unbekannt. Die ursprüngliche Zohar-Substanz erwies sich als zu gefährlich und wurde auf dem Planeten Old Miltia versiegelt. Die meisten Menschen griffen stattdessen auf weniger leistungsstarke Geräte, sogenannte Zohar-Emulatoren, zurück. Einige Organisationen sehnen sich jedoch noch immer danach, das wahre Zohar wiederzuentdecken, da sie darin den Weg zum Verlorenen Jerusalem sehen.
Inzwischen ist eine neue außerirdische Rasse namens Gnosis aufgetaucht. Die Vector Corporation beschließt, einen Androiden namens KOS-MOS als ultimative Waffe gegen die Gnosis zu entwickeln. Shion Uzuki, eine junge Ingenieurin, leitet dieses Projekt. Nach der Fertigstellung von KOS-MOS werden Shion und ihr Team von den Gnosis angegriffen. Durch eine Reihe von Ereignissen gerät Shion ins Visier der terroristischen U-TIC-Organisation und anderer mysteriöser Gestalten, deren Ziel der geheime Weg nach Old Miltia zu sein scheint. Andere Charaktere werden in den Konflikt verwickelt, und schließlich erkennt Shion, dass sie in ihrem Kampf nicht allein ist und dass der anfängliche Angriff der Gnosis nur ein kleiner Teil einer komplexen, vielschichtigen Verschwörung war.
Xenosaga: Episode I – Der Wille zur Macht, das erste Kapitel einer Trilogie, ist ein Sci-Fi-Rollenspiel im japanischen Stil, das viele gemeinsame Themen und Spielelemente mit Xenogears teilt. Das Kampfsystem ähnelt dem von Xenogears (Komboangriffe, AP- und EP-Anzeigen usw.), Zufallsbegegnungen werden jedoch eliminiert. Stattdessen sind die Feinde nun sichtbar, und Kämpfe können vermieden werden. Während des Kampfes werden die wenigen bevorstehenden Züge von Verbündeten und Feinden auf dem Bildschirm angezeigt, sodass der Spieler strategische Entscheidungen basierend auf dem nächsten Zug treffen kann. Ein rollender Slot bewegt sich mit jedem Zug und gewährt einen Bonus wie zusätzlichen Schaden oder zusätzliche EP für jede Aktion in diesem Zug. Befindet sich der Feind in einer Position, die einen Vorteil verschaffen könnte, kann der Spieler die Boost-Anzeige eines Charakters aufbrauchen, um einzugreifen und als nächster zu handeln. Gegner können jedoch ebenfalls boosten, und feindliche Boosts überschreiben stets die Boosts des Spielers.
Jeder Charakter verfügt über einen einzigartigen Baum von Ätherzaubern, die er durch Einsatz von im Kampf verdienten Ätherpunkten erlernen kann. Für Zauber niedrigerer Stufe müssen zuerst Zauber über ihnen erworben werden. Nachdem ein Zauber erworben wurde, kann er, sofern er keine besondere Fähigkeit des Charakters erfordert, auch von jedem anderen Charakter erworben und erlernt werden, der sich die doppelten Kosten leisten kann. Die Anti-Gnosis-Waffensysteme können mit verschiedenen Waffen und Zubehör ausgestattet und im Kampf eingesetzt werden, sofern ein Charakter in dieser Runde genügend AP hat, um sein AGWS zu entern.
Genre: | RPG |
System: | PS2 / PlayStation 2 |
Zustand: | Guter gebrauchter Zustand inkl. 1 Jahr Garantie |